top of page
Suche
11. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Diskriminierung am Arbeitsplatz: Wie man sich wehren kann
Diskriminierung oder Mobbing am Arbeitsplatz sind in Deutschland gesetzlich verboten und durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz...
11. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Betriebsrat und Betriebsvereinbarung: So sichern Sie als Arbeitnehmer Ihre Rechte!
Betriebsräte sind in Deutschland gesetzlich verankerte Interessenvertretungen der Arbeitnehmer eines Unternehmens. Sie werden von den...
11. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Arbeitszeit im Fokus: Was Sie über Ihre Rechte und Pflichten im Arbeitszeitgesetz wissen sollten
Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) regelt die Höchstgrenzen der Arbeitszeit sowie die Ruhepausen und Ruhezeiten der Arbeitnehmer. Diese...
11. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Das sollten Sie über Ihr Urlaubsrecht wissen: Grundsätze, Übertragung und Abgeltung
Das Urlaubsrecht ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsverhältnisses. Arbeitnehmer haben gemäß dem Bundesurlaubsgesetz Anspruch auf...
11. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Arbeitszeugnis: Worauf Arbeitnehmer und Arbeitgeber achten sollten
Ein Arbeitszeugnis ist ein wichtiges Dokument, das Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern nach Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses...
11. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Arbeitsverträge gestalten: Chancen nutzen und Konflikte vermeiden
Der Arbeitsvertrag bildet die Basis für das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Es ist wichtig, dass alle...
11. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Kündigung erhalten? Was Sie über Kündigungsschutzklage und Abfindung wissen müssen
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses kann für Arbeitnehmer eine sehr belastende und unsichere Situation darstellen. Gerade wenn sie...
bottom of page